Aktuelle Informationen zur Abschlussprüfung
Nächste Abschlussprüfung
Die Durchführung der Abschlussprüfung wird nach Bedarf organisiert. Grundsätzlich geplant ist, dass diese einmal pro Jahr durchgeführt wird.
Einen Überblick über den allgemeinen Zeitplan der Abschlussprüfung gibt Ihnen das Dokument „Terminplan Abschlussprüfung 2020/21″.
Bitte verwenden Sie, sobald vorliegend, für die Anmeldung das untenstehende Anmeldeformular und den Antrag Diplomarbeit und senden Sie die Unterlagen an die dort genannte Adresse.
Ziel
Die Abschlussprüfung stellt den Abschluss der Fortbildung zum/zur Eidgenössisch diplomierte/n naturwissenschaftlichen Labortechniker/in (alt Eidgenössisch diplomierte/n Laborant/in) dar. Es dient dazu, das in den Modulen erworbene Wissen und Können zu verbinden und auf komplexere Problemstellungen anzuwenden.
Die Absolventinnen und Absolventen zeigen in der Abschlussprüfung, dass sie ihre Theoriekenntnisse sowie ihr Methodenrepertoire kreativ und innovativ in den Praxisalltag transferieren können und dort erfolgreich anwenden.
Kursleitung
Organisiert wird die Abschlussprüfung durch die QS-Kommission des Vereins wblb.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung und welche Unterlagen für die Anmeldung einzureichen sind sowie weitere Informationen zur Abschlussprüfung finden Sie in der Wegleitung zur aktuellen Prüfungsordnung.
Kursprogramm
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen, der Diplomarbeit und der Diplomprüfung. Nähere Angaben sind finden Sie in der Wegleitung zu der aktuelle Prüfungsordnung.